Aktuelles
Rückblick auf das 26. Beelitzer Neuro-Symposium
Am 17. Mai 2025 fand das 26. Beelitzer Neuro-Symposium in Beelitz-Heilstätten statt, mit beeindruckender Resonanz: Über 180 Teilnehmende waren vor Ort, mehr als 250 Teilnehmende verfolgten die Veranstaltung per Webinar. Damit war das Symposium erneut ein voller Erfolg und die mit Abstand größte neurologische Fortbildungsveranstaltung im Land Brandenburg.
weiterlesenHerzlichen Glückwunsch zur Berufung!
Wir freuen uns sehr, PD Dr. med. habil. Doreen Gruber zur Berufung als Professorin für Neurologie an der Health and Medical University (HMU) in Potsdam zu gratulieren!
weiterlesen10.000 Euro für die Kinderonkologie Station 30i der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Mit großer Freude haben die Kliniken Beelitz gemeinsam mit der Recura eine Spendensumme in Höhe von 10.000 Euro an die Kinderonkologie Station 30i der Charité - Universitätsmedizin Berlin übergeben.
weiterlesenZukunft erleben – Gesundheitsberufe entdecken!
Ein gelungener Zukunftstag in den Kliniken Beelitz und der Recura Akademie.
weiterlesenFrüherkennung und neue Therapien bei Parkinson: Tagesspiegel-Interview mit Prof. Ebersbach zum Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2025
Prof. Ebersbach, Chefarzt des Parkinsonzentrums Beelitz-Heilstätten, hat dem Tagesspiegel ein Interview über spannende Fortschritte in der Parkinson-Forschung gegeben.
weiterlesenParkinsonzentrum der Kliniken Beelitz stellt Weiterentwicklung der CuraSwing App für Menschen mit Parkinson vor
Die App CuraSwing übersetzt das Mitschwingen der Arme beim Gehen in Musik und stimuliert damit den gesamten Bewegungsapparat. Eine Weiterentwicklung der App bietet jetzt neue Möglichkeiten für das Training mit Musik.
weiterlesenKostenfreie Telefonsprechstunde zum Welt-Parkinson-Tag 2025
Anlässlich des Welt-Parkinson-Tages 2025 bietet die Parkinson Stiftung am 10. April 2025 eine kostenfreie Telefonsprechstunde an, um alle Fragen rund um das Thema Parkinson und Bewegung zu beantworten.
weiterlesenPatientenleitlinie gibt Hilfestellung für Betroffene
Die jetzt herausgegebene Patientenleitlinie gibt Betroffenen und deren Umfeld Antworten auf viele Fragen, die nach einer Diagnose aufkommen und ist damit eine echte Hilfestellung.
weiterlesenMit der Musik laufe ich immer aufrechter
Ein ARD-Podcast mit unserem Musiktherapeuten Prof. Stefan Mainka:
weiterlesen
Seite 2 von 13