Aktuelles

  • 4. erweiterte und überarbeitete Auflage des Praxisbuch „Pflege von Menschen mit Parkinson“ seit 27.05.2021 erschienen im Kohlhammer-Verlag

    Dieses Praxisbuch schafft Verständnis für die Probleme von Menschen mit Parkinson und vermittelt professionellen Pflegekräften ebenso wie Angehörigen praxisnahe Anleitungen.

    weiterlesen
  • Am 08.05.2021 fand das 22. Beelitzer Neurosymposium erstmals virtuell statt

    Zum 22. Mal veranstaltete das Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten am 08.05.2021, das Beelitzer Neuro-Symposium, in diesem Jahr fand es erstmals in virtueller Form statt.
    Prof. Ebersbach und sein Klinikteam begrüßten zum Online-Symposium über 370 Ärzte aus Brandenburg, Berlin und deutschlandweiten, anderen Regionen.

    weiterlesen
  • Parkinson Selbsthilfegruppen danken Klinikteam

    Vertreter von Selbsthilfegruppen überbringen Dank und Präsente

    weiterlesen
  • Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2021

    Anlässlich des am 11. April stattfindenden Welt-Parkinson-Tages macht die Deutsche Parkinsonhilfe e.V. in ihrer Pressemitteilung auf das kostenfreie e-learning Programm für Pflegekräfte von Parkinsonerkrankten aufmerksam.

    weiterlesen
  • Neues E-Learning-Programm „Online Pflegeschule – Parkinson“: Für eine bessere Pflege von Parkinson-Patienten

    Die Pflege von Parkinson-Patientinnen und -Patienten ist besonders herausfordernd.
    Unterstützung bietet hier das neue und kostenfreie E-Learning-Programm „Online Pflegeschule – Parkinson“.

    weiterlesen
  • Dr. Florin Gandor erhält Robert-Wartenberg-Forschungspreis 2021

    Der Robert-Wartenberg-Forschungspreis, der jährlich von der Kommission „Leitende Krankenhausärzte“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) an wissenschaftlich tätige Neurologen aus nicht-universitären Einrichtungen verliehen wird, geht 2021 an Dr. Florin Gandor, Oberarzt im Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der virtuellen Tagung der Deutschen Krankenhaus-Neurologen am 26. Februar 2021.

    weiterlesen
  • Parkinsonnetzwerk ON BeSt geht an den Start

    Das Online-Netzwerk Bewegungsstörungen ist eine Plattform für eine sektorenübergreifende ärztliche und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Regelmäßige Online-Meetings sollen der Weiterbildung und dem fachlichen Austausch dienen.
    Nach einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung am 16.09.2020 findet am 16.12.2020 das 2. virtuelle Treffen statt.

    weiterlesen
  • KEEP MOVING

    KEEP MOVING ist eine Abwandlung des Taiji, welches von Mirko Lorenz speziell für Parkinsonerkrankte entwickelt wurde.

    weiterlesen
  • Artikel in der aktuellen "Leben mit Zukunft" über Tagesmüdigkeit bei Parkinson

    In der aktuellen Mitgliederzeitschrift "Leben mit Zukunft" der Deutschen Parkinson Vereinigung
    hat Prof. Ebersbach zu diesem Thema Stellung genommen.

    weiterlesen
  • Parkinsonzentrum Oberärztin PD Dr. med. Gruber im Fachgebiet Neurologie habilitiert

    Mitte Juni 2020 hat PD Dr. med. Doreen Gruber im Fachgebiet Neurologie erfolgreich habilitiert. Mit dieser Habilitation hat die seit 2012 als leitende Oberärztin im Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten tätige Kollegin die Lehrbefugnis an der Universitätsklinik Magdeburg erhalten. Damit ist sie nun berechtigt, den akademischen Titel „Privatdozentin“ (PD) zu führen.

    weiterlesen