Sport und gezielte Bewegung spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität von Parkinson-Patient:innen. Zahlreiche Studien belegen, dass regelmäßiges, gezieltes Training nicht nur motorische Einschränkungen lindert, sondern auch die allgemeine Fitness steigert und kognitive Funktionen stabilisieren kann. Doch welche Sportarten sind für Menschen mit Parkinson besonders hilfreich? Wie kann der Einstieg in ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm gestaltet werden?

Die Parkinson Stiftung bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich in der Telefonsprechstunde individuell beraten zu lassen. Expert:innen beantworten Fragen zu geeigneten Sportarten, Trainingsbeginn und Anpassungen an individuelle Bedürfnisse.

Details zur Telefonsprechstunde:

  • Datum: Donnerstag, 10. April 2025
  • Uhrzeit: 16:00 bis 19:00 Uhr
  • Telefonnummer: 0800 – 5 33 22 11