Beelitz-Heilstätten, 14.11.2024: „Bewegte Angelegenheiten“ so heißt die Podcast-Reihe der Parkinson Stiftung, an der sich das Parkinsonzentrum inhaltlich beteiligt. Expert:innen aus dem Haus stehen zu verschiedenen Themen und Aspekten zur Verfügung und geben wertvolle Tipps zum besseren Umgang mit der Erkrankung im Alltag.
Parkinson ist eine degenerative Krankheit des Gehirns. Noch ist die Erkrankung zwar nicht heilbar, lässt sich aber mit einer Kombination aus medikamentösen und therapeutischen Verfahren meist gut kontrollieren, so dass die Lebensqualität über lange Zeit erhalten bleibt.
Um den Betroffenen Unterstützung im Alltag zu bieten, hat die Parkinson Stiftung eine Podcast-Reihe aufgelegt. Die Moderatorin, selbst an Parkinson erkrankt, gibt Einblicke in Forschung, Therapie und den Erkrankungsalltag. Im Gespräch mit verschiedenen Expert:innen – u. a. aus dem Parkinsonzentrum Beelitz-Heilstätten – widmet sie sich in jeder Folge einem konkreten und alltagsrelevanten Thema. Fachlich wird die Podcast-Reihe durch Dr. Thorsten Süß, Oberarzt am Parkinsonzentrum, mitbetreut
Aus dem Parkinsonzentrum waren bisher Expert:innen aus allen Berufsbereichen zu den Themen Wirkungsschwankungen (Gast: Dr. Thorsten Süß), Parkinson-Nurses (Gast: Rowena Karl), Ernährung (Gast: Jeanette Obereisenbuchner) und Musiktherapie (Gast: Prof. Dr. Stefan Mainka) im Podcast zu erleben. Weitere Themen waren geschlechterspezifische Unterschiede bei der Parkinson-Krankheit (Gast: PD Dr. Monika-Pötter-Nerger, Universitätsklinikum Hamburg) und Depression, Apathie und Antriebslosigkeit (Gast: Dipl. Psychologin Henriette Oelsner, Potsdam).
„Die Podcast-Reihe gibt allen Betroffenen hilfreiche Tipps und Einblicke, um den Alltag mit der Par-kinson-Erkrankung zu erleichtern. Wir arbeiten in verschiedenen Bereichen der Patienteninformati-on gerne und viel mit der Parkinson Stiftung zusammen und gerade mit dem Podcast hoffen wir, viele Betroffene und deren Angehörige erreichen und unterstützen zu können“, fasst Dr. Thorsten Süß das Engagement zusammen.
Die Podcasts stehen auf der Seite der Deutschen Parkinson-Stiftung: https://www.parkinsonstiftung.de/podcast zur Verfügung und natürlich überall wo es Podcasts gibt:
- Spotify: https://open.spotify.com/show/1pJvXOxd7QI69uKWyhbEwW
- Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/bewegte-angelegenheiten-der-podcast-der-parkinson-stiftung/id1734184104
- Podcast.de: https://www.podcast.de/podcast/3438050/bewegte-angelegenheiten-der-podcast-der-parkinson-stiftung
- Amazon Music: https://music.amazon.com/es-ar/podcasts/c21710a8-659f-4652-a44c-e5a0c6fd74ee/bewegte-angelegenheiten---der-podcast-der-parkinson-stiftung
Kontakt:
Stefan Brill
t.: 0157-855 71 383
m: