Unser Ärzteteam
-
Prof. Dr. med. Georg Ebersbach
Ärztliche Leitung/Chefarzt
Facharzt für Neurologie
Geboren 1961 in Frankfurt/Main. Medizinstudium an der Freien Universität Berlin, Facharztausbildung in der Neurologischen Klinik der Charité und an der Neurologischen Universitätsklinik Innsbruck. Auslandsstipendien in Houston und Barcelona.
Seit 1998 Chefarzt des Neurologischen Fachkrankenhauses für Bewegungsstörung/Parkinson in Beelitz-Heilstätten.
2000 Habilitation zu Gangstörungen bei Parkinson.
Seit 2017 apl. Professor für klinische Neurologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin.
Mitgliedschaften:
Arbeitsgemeinschaft Parkinson-Fachkliniken (Vorsitzender)
Parkinson Stiftung (Vorstandsmitglied/Schriftführer)
Deutsche Parkinson Gesellschaft (Vorstandsmitglied/Schriftführer 2011-2017)
Deutsche Parkinson Vereinigung
Deutsche Gesellschaft für Neurologie
Movement Disorder Society
TOP-Mediziner lt. "FOCUS-Liste" seit 2013.
Verleihung des Bundesverdienstkreuz 1. Klasse im Februar 2019.
Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen, Buchbeiträge und Bücher zur Parkinson-Erkrankung und anderen Bewegungsstörungen. -
Prof. Dr. med. habil. Doreen Gruber
Leitende Oberärztin/kommissarische Leitung Zentrum klinische Studien
Fachärztin für Neurologie
Besondere Schwerpunkte:
Professorin Neurologie an der Health and Medical University Potsdam
Gastwissenschaftlerin und Lehrtätigkeit:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Universitätsklinikum Magdeburg
Medizinische Hochschule Brandenburg
Tiefe Hirnstimulation
Dystonie
Botulinumtoxin-Therapie -
Dr. med. Thorsten Süß
Leitender Oberarzt
Facharzt für Neurologie
Besondere Schwerpunkte:
Koordination und Mitgestaltung des Online Netzwerk Bewegungsstörungen (ON-Best)
Koordination von Weiterbildungsprogrammen für Pflegekräfte (Weiterbildung zur Parkinson Nurse, Online-Pflegeschule Parkinson) -
PD Dr. med. Florin Gandor
Leiter Zentrum klinische Studien
Leiter Dysphagiezentrum
Facharzt für Neurologie
DGN/ESSD/DSG/DGG-zertifizierter FEES-Ausbilder
Besondere Schwerpunkte:
Neurolaryngologie
atypische Parkinson-Syndrome
Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung (FGB) nach Gendiagnostikgesetz (GenDG) und der Richtlinie der Gendiagnostikkommision (GEKO-RL)
Zertifikat für qualifizierte Botulinumtoxin-Therapie für neurologische Indikationen
Lehrtätigkeit Medizinische Hochschule Brandenburg
Gastwissenschaftler und Lehrtätigkeit Otto-von-Guericke Universität Magdeburg -
Dr. med. Vera Jäger
Oberärztin
Fachärztin für Neurologie
Besondere Schwerpunkte:
Endoskopische Schluckdiagnostik
Durchführung klinischer Studien -
Dr. med. Sebastian Regus
Oberarzt
Facharzt für Neurologie
Zusatzbezeichnung Geriatrie
Besondere Schwerpunkte:
Neurogeriatrie
Neurophysiologie (EEG/EMG)
vaskuläre Ultraschalldiagnostik -
Dr. med. Dr. phil. Katarina Rukavina
Oberärztin
Fachärztin für Neurologie
PhD (King´s College London) in Clinical Neuroscience (klinische Neurowissenschaften)
Besondere Schwerpunkte:
Pumpentherapien bei Parkinson
Schmerzen und andere nicht-motorische Symptome bei der Parkinson-Krankheit
Restless-Legs-Syndrom
Entwicklung und Umsetzung neurologischer Leitlinien
Durchführung klinischer Studien -
Dr. med. Tamara Schmidt
Oberärztin
Fachärztin für Neurologie und Nervenheilkunde
Zusatzbezeichnung Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Besondere Schwerpunkte:
Elektrophysiologie (EEG/EMG)
Behandlung von Patienten mit funktionellen Bewegungsstörungen
Mitglied Kommission Psychosomatische Neurologie der DGN